Datenschutzerklärung und Cookies

Weldracingparts

Identität: Juan Ibañez Sanchez. NIF: 45479731Z

Post: Calle Figuera 24 Nr. 24, 08734 – Olerdola Barcelona

Telefonnummer: 651960522

E-Mail: info@weldracingparts.com

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie detailliert über die Verarbeitung Ihrer Daten.

1. Zugriffs- und Unterkunftdaten

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne sich zu identifizieren. Jedes Mal, wenn Sie auf eine Website zugreifen, speichert der Webserver nur automatisch eine Datei namens Server-Log-Datei, die zum Beispiel den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Menge der übermittelten Daten und den Anbieter, der den Zugriff erstellt (Zugriffsdaten) und die den Zugriff dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots analysiert. Dies dient gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, um im Rahmen einer Interessenweiterung unser berechtigtes Interesse an der richtigen Darstellung unseres Angebots zu schützen. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Zugriff auf die Seite gelöscht.

1.1 Inhaltsvertriebsnetz

Um die Ladezeit zu reduzieren, verwenden wir das sogenannte Content Distribution Network (CDN) für einige Angebote. Mit diesem Service wird die Inhalte, z. B. die großen Mediendateien, über regional verteilte Server von externen CDN-Dienstleistern geliefert. Daher werden Zugriffsdaten auf den Serviceleistern verarbeitet. Unsere Dienstleister arbeiten für uns im Bereich der Bestellverarbeitung. Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleister und der Grundlage für unsere Zusammenarbeit mit ihnen haben, lesen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktoption.

2. Sammlung und Verwendung von Daten zur Erfüllung des Vertrags und beim Erstellen eines Kundenkonto

Wir sammeln personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese Informationen als Teil Ihrer Bestellung freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Vertrag mit uns (z. B. mittels Kontaktformular oder E-Mail) oder wenn Sie ein Kundenkonto öffnen. Die obligatorischen Felder sind als solche gekennzeichnet, da in diesen Fällen wir die Daten obligatorisch für die Verarbeitung des Vertrags, für die Verarbeitung Ihres Kontaktes oder für die Eröffnung Ihres Kundenkonto benötigen, und ohne die Sie nicht die Bestellung und / oder die Eröffnung des Kontos abschließen oder die gewünschte Nachricht senden können. Aus den entsprechenden Datentransferformularen werden herausgeführt, welche Daten gesammelt werden. Wir verwenden die von oted bereitgestellten Daten gemäß Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) RGPD für die Verarbeitung des Vertrags und für die Bearbeitung von Anträgen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere über die Datenübertragung an unsere Dienstleister für die Verarbeitung von Bestellungen, Zahlungen und Sendungen, finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach der vollständigen Verarbeitung des Vertrags oder der Löschung Ihres Kundenkonten werden die Daten für die spätere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der Aufrechterhaltungsperioden der Steuer- und Handelsvorschriften gemäß Art. 6 Abs. b) DSGVO, es sei denn, dass OTE ausdrücklich die spätere Verwendung seiner Daten gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe zugestimmt hat. a) DSGVO oder wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden, die gesetzlich erlaubt sind und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kunden-Kontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Kontaktoption oder durch eine Funktion im für diesen Zweck bereitgestellten Kunden-Konto erfolgen.

3. Datenübertragung zur Verarbeitung der Sendung

Für die Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO übermitteln wir so die Daten an die Postunternehmen, die für den Transport zuständig ist, sofern dies für die Lieferung der bestellten Ware erforderlich ist.

4. Datenverarbeitung für die Zahlungsverarbeitung

Wir arbeiten mit diesen Partnern zusammen, um Zahlungen in unserem Online-Shop zu verarbeiten: technische Dienstleister, Kreditstellen, Zahlungsdienstleister.

4.1 Datenverarbeitung für Zahlungstransaktionen

Abhängig von der ausgewählten Zahlungsform übermitteln wir die für die Bearbeitung der Zahlungsverkehr erforderlichen Daten an unsere Zahlungsdienstleister, die für uns im Bereich der Bestellverarbeitung arbeiten, oder an die zugelassenen Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister, soweit dies für die Bearbeitung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient für die Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. In einigen Fällen sammeln Zahlungsdienstleister die für die Zahlung erforderlichen Daten selbst, z. B. auf ihrer eigenen Website oder durch technische Integration in den Bestellverfahren. In diesem Zusammenhang gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisteres. Wenn Sie Fragen zu unseren Zahlungsverarbeitungspartnern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen haben, lesen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktoption.

4.2 Datenverarbeitung zur Betrugsverhütung und zur Optimierung unserer Zahlungsprozesse

Ebenso werden wir unseren Dienstleister zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, die sie zusammen mit den Informationen verwenden können, die für die Zahlung erforderlich sind, wie unsere Verarbeiter, um Betrug zu verhindern und um unsere Zahlungsverfahren zu optimieren (z. B. Rechnungslegung, Zahlungsverarbeitung, Rechnungshilfe). In Übereinstimmung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dient dies, um unsere berechtigten Interessen im Schutz gegen Betrug oder in der wirksamen Zahlungsmanagement zu schützen, die im Falle einer Rechtegewicht vorrangig sind.

5. Versand von kommerziellen Kommunikationen

5.1. Newsletter oder Newsletter

Gemäß Art. 6 Absatz 1 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zu der Registrierung auf unser Newsletter zuvor erhalten haben, werden wir die dafür erforderlichen Daten zur Sendung von kommerziellen Kommunikationen gemäß dieser Zustimmung verwenden. Oted kann sich jederzeit von der Newsletter abgeben, indem Sie eine Nachricht an unsere hier beschriebene Kontaktadresse senden oder auf den hierfür vorgesehenen Link in der E-Mail mit derartigen kommerziellen Kommunikation klicken. Nach Ablehnung blockieren wir Ihre E-Mail-Adresse für diese Verwendung, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht gegeben haben, dass die Daten weiterhin übermittelt werden, oder wir behalten uns das Recht vor, weiter übermittelt Daten in Fällen, die gesetzlich erlaubt und über die wir Sie in diesem Dokument informieren.

5.2. Versand von kommerziellen Informationen über ähnliche Produkte

In Übereinstimmung mit Artikel 21.2 des Gesetzes 34/2002, vom 11. Juli, Informations- und E-Commerce-Dienstleistungen, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Waren oder Dienstleistung erhalten, und oted hat sich nicht widerspricht, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen regelmäßig per E-Mail Angebote von Produkten unserer Firma, ähnlich denen, die bereits abgeschlossen sind. Dies zielt darauf ab, die Erfüllung unserer berechtigten Interessen im Kontext einer Interessenweiterung in einer kommerziellen Kommunikation mit dem Kunden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zu gewährleisten. In jedem Moment können Sie sich gegen diese Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse auf dem entsprechenden Link in der Werbe-Mail widersprechen oder eine Nachricht an unsere hier beschriebenen E-Mail-Adresse senden, ohne dass dies zusätzliche Kosten für die Übertragungskosten gemäß den Grundgebühren verursacht.

6. Cookies und andere Technologien

6.1 Allgemeine Informationen

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu machen, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, angemessene Produkte zu zeigen oder Marktstudien zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies auf mehreren Seiten. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch in Ihrem Terminal gespeichert werden. Einige der von uns eingesetzten Cookies werden beim Abschluss der Navigation, d.h. nach dem Schließen Ihres Browsers (die sogenannten Session-Cookies) gelöscht. Andere Cookies werden auf Ihrem Terminal gehalten und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch zu erkennen (dauerhafte Cookies). Wir verwenden die Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website absolut notwendig sind (z. B. die Einkaufskartefunktion). Diese Technologien werden verwendet, um IP-Adressen, Besichtigungszeiten, Informationen über das Gerät und Browser sowie Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu verarbeiten (z. B. Informationen über den Inhalt des Käufers). Im Rahmen der Zinssätze dient dies den höheren legitimen Interessen bei einer optimierten Angabe unseres Angebots gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Darüber hinaus verwenden wir die Technologie, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, denen wir unterliegen (z. B. um die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beweisen), sowie für die Analyse der Website und Online-Marketing. In den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, einschließlich der entsprechenden Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Einstellungen der Cookies Ihres Browsers finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft EdgeTM / SafariTM / ChromeTM / FirefoxTM / OperaTM Insofern Sie die Nutzung der Technologien gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktoption senden. Alternativ können Sie auf den folgenden Link klicken: demoshopejemplo@cookie.es. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann die Funktionalität unserer Website begrenzt sein.

6.2 Cookie-Bot Zustimmung-Management-Plattform

Auf unserer Website verwenden wir Cookie-Bots, um Sie über die Technologien zu informieren, die wir auf unserer Website verwenden, und um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien zu erhalten, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe erforderlich. c DSGVO, um unsere gesetzliche Verpflichtung nach Artikel 7 Absatz 1 DSGVO zu erfüllen, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beweisen. Der Cookie-Bot-Stimmungsservice ist ein Angebot von Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Copenhagen, Dänemark, der Daten in unserem Namen verarbeitet. Nachdem Sie Ihre Cookie-Erklärung auf unserer Website eingereicht haben, speichert der Cookie-Bot-Webserver Ihre anonyme IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Erklärung, Ihre Browser-Informationen, die URL, von der die Erklärung gesendet wurde, Informationen über Ihre Einwilligungsverhalten und eine anonyme zufällige Schlüssel. Darüber hinaus wird eine "Cookie Consent" verwendet, die Informationen über Ihr Einverständnisverhalten und den Schlüssel enthält. So Daten werden nach zwölf Monaten gelöscht, es sei denn, dass OTE ausdrücklich die spätere Verwendung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe DSGVO genehmigt hat oder wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten für andere gesetzlich erlaubte Zwecke zu verwenden und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

6.3 Andere Anbieter von Webanalyse- und Online-Marketing-Diensten

Live-Chat-Tool - Zendesk Wenn Sie das Live-Chat-Tool verwenden - Zendesk, um uns zu kontaktieren, werden die von Ihnen freiwillig eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns in Übereinstimmung mit Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO behandelt, um Ihre Anfrage im Rahmen der Vertragsverarbeitung zu beantworten. Darüber hinaus dient die Verwendung dieses Tools nach Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, um unsere berechtigten Interessen bei der Bereitstellung einer effektiven und verbesserten Kommunikation mit dem Kunden zu schützen, wenn eine Interessenwiederung erfolgt. Die Daten werden dann gelöscht. Das Live-Chat-Tool Zendesk wird von Zendesk, Inc. bereitgestellt. 1019 Market Street, San Francisco, CA 94103, OA, in unserem Namen tätig. Die Europäische Kommission hat nichts für die USA angemessen gefunden. Unsere Zusammenarbeit basiert auf den Datenschutztyp-Klauseln der Europäischen Kommission. Um unsere durch Trusted Shops gesammelten Bewertungen anzuzeigen, wurde auf dieser Website das Trusted Shops Trustbadge integriert.

Integration des Trustbadge von Trusted Shops

Dies ist notwendig, um unsere berechtigten Interessen bei der Vermarktung unseres Angebots zu erfüllen und um die Sicherheit eines Kaufs nach Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zu gewährleisten. Der Trustbadge und die mit ihm angekündigten Dienste sind Teil des Angebots von Trusted Shops Gmbh, Subbelrather Str. 15C, Kolonie C.P. 50823, Deutschland. Ein Vertriebsnetzbetreiber (CDN) liefert Trustbadge als Teil einer Auftragsverarbeitung. Trusted Shops Gmbh nutzt US-Dienstleister. Eine angemessene Datenschutzniveau wird gewährleistet. Weitere Informationen über die Datensicherheit von Trusted Shops Gmbh finden Sie hier. Jedes Mal, wenn Trustbadge gesucht wird, speichert der Web-Server automatisch einen Server-Registrierungsdatei, der die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, die Menge der übermittelten Daten und den Antragsteller (Access-Daten) enthält, während der Besuch registriert wird. Individuelle Zugriffsdaten werden in einer Sicherheitsdatenbank zur Sicherheitsanalyse gespeichert. Registrierungsdateien werden spätestens 90 Tage nach der Erstellung automatisch gelöscht. Zusätzliche personenbezogene Daten werden an Trusted Shops Gmbh übertragen, soweit Sie nach Formalisierung einer Bestellung die Nutzung der Produkte von Trusted Shops gewählt haben oder sich bereits registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops festgelegte vertragliche Vereinbarung. Zu diesem Zweck werden personenbezogene Daten automatisch aus den Bestelldaten gesammelt. Unabhängig davon, ob Sie als Trusted Shops-Kunde registriert sind oder nicht, wird der Kunde mit einem neutralen Parameter registriert, der E-Mail-Adresse, die mit einer einseitigen Verschlüsselungsfunktion verschlüsselt wird. Die E-Mail-Adresse wird zu diesem Hash-Wert umgewandelt, den Trusted Shops nicht vor ihrer Übertragung verschlüsseln kann. Nach Überprüfung einer Zufall wird der Parameter automatisch gelöscht. Dies ist notwendig, um unsere legitimen Interessen und die von Trusted Shops in der Bereitstellung des Kundenschutzes im Zusammenhang mit der spezifischen Bestellung und der Transaktionsrevision in Übereinstimmung mit Artikel 6 Absatz f DSGVO zu erfüllen. Weitere Details, einschließlich des Rechts auf Widerspruchs, finden Sie in der vorangegangenen Datenschutzerklärung von Trusted Shops und innerhalb des Trustbadge.

8. Soziale Netzwerke

8.1 Social Plugins von Facebook, Instagram

Die Social-Media-Buttonen werden auf unserer Website angezeigt. Diese werden nur als HTML-Links in die Seite integriert, so dass keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters erstellt wird, wenn Sie auf unsere Website anrufen. Wenn Sie auf einen der Tasten klicken, wird die jeweilige Social-Network-Webseite in einem neuen Fenster Ihres Browsers geöffnet. Dort können Sie zum Beispiel den Button "Me go" oder Teilen klicken.

8.2 Unsere online Präsenz auf Facebook

Solange OTE Ihren Einverständnis an den Social Media-Betreiber gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO gegeben hat, werden die Daten, die OTE erzeugt, wenn Sie unsere Online-Dienstleistungen in den sozialen Medien besuchen, für Marktforschungs- und Werbezwecken sammeln und automatisch gespeichert, von denen Benutzerprofile mit pseudonymen erzeugt werden. Diese können zum Beispiel verwendet werden, um Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen Ihres Interesses zu platzieren. Cookies werden in der Regel zu diesem Zweck verwendet. Um detaillierte Informationen über die Verarbeitung und die Nutzung der Daten durch den Social Media-Betreiber sowie eine Kontakt- und So-Rechte und Konfigurationsoptionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu erhalten, lesen Sie die Informationen über den Datenschutz des Anbieters, die Sie unten über einen Link finden. im nächsten link. Wenn Sie trotz allem Hilfe in diesem Sinne benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Facebook ist ein Angebot von Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Facebook Ireland)" Die von Facebook Ireland über die Nutzung unserer Online-Anwesenheit auf Facebook automatisch gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Facebook, Inc, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA geschickt und gespeichert. Die Europäische Kommission hat nichts für die USA angemessen gefunden. Unsere Zusammenarbeit basiert auf den Standards der Datenschutz-Klauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung eines Besuchs einer Facebook-Fans-Seite basiert auf einer Vereinbarung zwischen den Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie hier.

9. Rechte der Interessenten

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutzverordnung (GDPR):

• gemäß Art. 15 DSGVO, das Recht, so weit wie hier angegeben, Informationen über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie betreffen und die wir verarbeiten;

• im Einklang mit Art. 16 DSGVO, das Recht, unverzüglich die Berichtigung oder die Erfüllung personenbezogener Daten zu erhalten;

• gemäß Art. 17 DSGVO, das Recht auf die Löschung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

- das recht auf meinungs- und informationsfreiheit ausüben,

- für die erfüllung einer gesetzlichen verpflichtung,

Aus gründen des öffentlichen interesses oder

- zur formulierung, ausübung oder verteidigung von beschwerden;

• gemäß Art. 18 DSGVO, das Recht, die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten, wenn

- die betroffene person die richtigkeit der daten bestreitet,

- die verarbeitung ist illegal und oted widerspricht der löschung der daten,

- wir benötigen die daten nicht mehr, aber sie benötigen diese für die formulierung, ausübung oder verteidigung von ansprüchen, oder

- hat sich gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO widersprochen;

• gemäß Art. 20 DSGVO, das Recht, personenbezogene Daten zu erhalten, die Ihnen verletzt werden und die Sie uns in strukturierter Form zur gemeinsamen Verwendung und zur mechanischen Lesung zur Verfügung gestellt haben, oder um die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu bitten;

• gemäß Art. 77 DSGVO, das Recht, eine Beschwerde vor einer Kontrollbehörde einzureichen. Im Allgemeinen können Sie sich hierfür an die Kontrollebehörde Ihres gewöhnlichen Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes oder an den Sitz unseres Unternehmens wenden.

In Fällen von Zweifeln in Bezug auf die Erfassung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zur Erhabe von Informationen, Berichtigung, Blockierung oder Löschung von Daten, Widerrufen der zugelassenen Einwilligungen oder Widerstand gegen eine bestimmte Verwendung der Daten, bitte kontaktieren Sie uns direkt auf der Adresse in der gesetzlichen Mitteilung.

Recht auf Opposition

Solange wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem oben genannten verarbeiten, um im Rahmen einer Interessenweiterung unser vorrangiges berechtigtes Interesse zu schützen, können Sie sich gegen diese Verarbeitung mit zukünftigen Wirkungen widersprechen. Wenn die Verarbeitung zu direkten Marketingzwecken erfolgt, können Sie dieses Recht jederzeit ausüben, wie oben angegeben. Wenn die Verarbeitung zu anderen Zwecken durchgeführt wird, hat Oted nur ein Widerspruchsrecht, wenn Gründe, die sich aus Ihrem besonderen Fall ergeben.

Sobald Sie Ihr Recht auf Widerspruch ausübt haben, werden wir nicht weiterhin personenbezogene Daten zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können gründliche und legitimen Gründe für die Verarbeitung, die über Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwinden, oder die Verarbeitung dient, um rechtliche Ansprüche zu erledigen, zu erledigen oder zu verteidigen.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu direkten Marketingzwecken erfolgt. In diesem Fall werden personenbezogene Daten nicht für diesen Zweck verarbeitet.

Cookies und Google-Werbung

Wie viele andere Websites und Anwendungen nutzen wir bei weldracingparts Google-Dienste, um unsere Inhalte zu verbessern und kostenlos zur Verfügung zu stellen. Um diese Dienste nutzen zu können, müssen wir Informationen mit Google austauschen. Wenn wir beispielsweise Google-Werbung nutzen, mit Google Analytics Statistiken sammeln oder YouTube-Videos einbetten, sendet Ihr Webbrowser automatisch bestimmte Informationen an Google, wie z. B. die URL der Seite, auf die Sie zugegriffen haben, und Ihre IP-Adresse, um nur einige zu nennen. Google kann auch Cookies in Ihrem Browser platzieren oder bereits in Ihrem Browser gespeicherte Cookies lesen.

Google verwendet die von Websites und Apps weitergegebenen Informationen, um seine Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern, neue Dienste zu entwickeln, die Wirksamkeit von Werbung zu messen, Nutzer vor Betrug und Missbrauch zu schützen und die Inhalte und Anzeigen auf den Websites und Apps von Google oder seinen Partnern zu personalisieren. In den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie weitere Informationen über den Umgang mit Daten für jeden dieser Zwecke. Auf der Werbeseite von Google finden Sie weitere Informationen über Google-Anzeigen, wie Ihre Daten im Rahmen von Werbung verwendet werden und wie lange Google diese Daten speichert.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wie Google Informationen von Websites oder Apps, die unsere Dienste nutzen, verwendet.

Folgen Sie uns auf Facebook